Solidar Suisse freut sich, Yaropolk Tymkiv als neuen Länderrepräsentanten in der Ukraine willkommen zu heissen.

Yaropolk Tymkiv entwickelt das Ukraine-Programm gemeinsam mit dem Team weiter: von der akuten Nothilfe hin zu einem langfristig angelegten Wiederaufbau- und Resilienzprogramm. Im Zentrum stehen dabei die psychosoziale Unterstützung von Binnenvertriebenen, insbesondere Frauen und Mädchen, der Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt, die Rehabilitierung von Veteranen sowie die Förderung von Einkommensmöglichkeiten und der Einbindung des Privatsektors.

Die Herausforderungen bleiben gross: Millionen Menschen sind weiterhin auf humanitäre Hilfe angewiesen, viele haben ihre Existenzgrundlage verloren. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen wird Solidar Suisse unter der Leitung von Yaropolk Tymkiv daran arbeiten, Schutzräume zu schaffen, Perspektiven zu eröffnen und die Resilienz der betroffenen Bevölkerung nachhaltig zu stärken.

Strategisches Know-how für nachhaltige Wirkung

Der promovierte Politikwissenschaftler bringt langjährige Leitungserfahrung in grossen, international finanzierten Programmen mit. Zuletzt war er als Deputy Chief of Party für ein Team von 30 Personen verantwortlich und leitete Programme mit erheblichem Budgetvolumen. Seine Stärken liegen in der strategischen Steuerung, im Stakeholder-Management sowie in der Verbindung von Governance, Kommunikation und operativer Umsetzung. Neben Ukrainisch spricht er mehrere Sprachen fliessend, darunter Englisch, Polnisch und Deutsch.

Das Team in Kyjiw und Zürich freut sich auf die Zusammenarbeit und darauf, längerfristig einen entscheidenden Beitrag für tausende vom Krieg betroffene Menschen zu leisten.

Für weitere Informationen:

Benjamin Gross, Leiter Kommunikation Solidar Suisse: benjamin.gross@solidar.ch, +41 44 444 19 47.

Zurück nach oben