Wiederaufbau und Kinderschutz in Syrien

Im Nordwesten Syriens unterstützt das Hemaya-Projekt von Solidar Suisse gemeinsam mit dem lokalen Partner SARD betroffene Haushalte durch den Wiederaufbau von Unterkünften, die Rehabilitierung von Infrastruktur, einkommenschaffende Massnahmen und gezielten Kinderschutz. Diese Interventionen lindern nicht nur akute Not, sondern stärken auch die langfristige Widerstandsfähigkeit der betroffenen Gemeinschaften.

Langfristige Schäden der Erdbeben

Das Erdbeben hat massive Schäden an Wohnraum und Infrastruktur hinterlassen und die Lebensgrundlagen zahlreicher Familien im Nordwesten Syriens zerstört. Besonders gefährdete Gruppen wie Internvertriebene, Kinder und Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind schwer betroffen. Bereits vor der Katastrophe litten die Menschen in der Region unter den Folgen des von 2011 bis 2024 andauernden Bürgerkriegs in Syrien, der Millionen von Menschen zur Flucht zwang und grosse Teile des Landes zerstörte. Nach über einem Jahrzehnt des Konflikts, das von humanitären Krisen, wirtschaftlichem Zusammenbruch und mangelnder Infrastruktur geprägt war, trafen die Erdbeben die betroffenen Gemeinschaften besonders hart.

Neben der Reparatur von Unterkünften werden zum Beispiel auch Wasserleitungen in Nordwest-Syrien saniert, wie hier in Dabiq. © SARD/Solidar Suisse

Umfassender Handlungsansatz

Mit dem Hemaya-Projekt unterstützen wir gemeinsam mit dem lokalen Partner SARD Erdbebenbetroffene in Nordwest-Syrien dabei, ihre Lebensgrundlagen wiederherzustellen, sichereren Wohnraum zu schaffen und Kinder gezielt zu schützen. Mit Schulungen, Reparaturen und psychosozialer Hilfe stärkt das Projekt die Widerstandsfähigkeit der Gemeinden und bietet Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Mit einem multisektoralen Ansatz reagiert das Hemaya-Projekt auf die dringendsten Bedürfnisse und schafft zugleich Grundlagen für eine nachhaltige Erholung und Resilienz der Gemeinschaften.

Einkommensförderung

Ein zentrales Ziel des Projekts ist die wirtschaftliche Erholung der Betroffenen. Business-Management-Schulungen ermöglichen es den Teilnehmenden, Geschäftspläne zu erstellen, ihre finanziellen Grundlagen zu stabilisieren und eigenständig Einkommensquellen zu schaffen. Die Schulungen wurden von den Teilnehmenden als sehr nützlich und ermutigend empfunden. Die Schulungen vermitteln nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern zeigen auch konkrete Wege aus der finanziellen Unsicherheit und hin zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit auf.

Reparatur von Unterkünften und Infrastrukturen

Die Reparatur von Unterkünften und Infrastrukturen steht im Fokus, um das Leben vieler vom Erdbeben betroffener Familien nachhaltig zu verbessern. Durch finanzielle Zuschüsse und technische Unterstützung werden beschädigte Wohnräume saniert, was insbesondere für vulnerable Personen wie Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu sichereren und hygienischeren Lebensbedingungen führt. Begünstigte betonen das gesteigerte Gefühl von Sicherheit, Würde und Normalität, das ihnen die sanierten Unterkünfte bieten. Darüber hinaus werden Gemeinschaftsinfrastrukturen wie Schulen sowie Wasser- und Abwassernetze wiederhergestellt, um grundlegende Bedürfnisse zu decken und die Lebensqualität zu steigern. Kinder können wieder sicher zur Schule gehen, und hunderte Haushalte profitieren von einer verbesserten Hygiene und Gesundheitsstandards, was das alltägliche Leben erheblich erleichtert und die Gemeinschaften widerstandsfähiger macht.

Kinderschutz und psychosoziale Unterstützung

Mobile Teams und kinderfreundliche Räume bieten unbegleiteten, von ihren Familien getrennten und gefährdeten Kindern psychosoziale Hilfe und strukturierte Aktivitäten, um Resilienz zu stärken, mit traumatischen Erlebnissen umzugehen und emotionale Sicherheit zurückzugewinnen. Für Eltern bieten wir Schulungen an, die sie dabei unterstützen, ihre Kinder emotional zu begleiten, schwierige Verhaltensweisen besser zu verstehen und mit den Auswirkungen von Traumata umzugehen. Zusätzlich werden Gemeindeveranstaltungen durchgeführt, um die Betroffenen für Themen wie Kinderrechte, Frühehen und Missbrauch zu sensibilisieren und so den Kinderschutz nachhaltig zu stärken.

Ein Fokus des Projekts sind Aktivitäten für die Jüngsten in kinderfreundlichen Räumen. © SARD/Solidar Suisse

Spenden für die Menschen in Syrien

Mit Ihrer Spende helfen Sie den von den Erdbeben Betroffenen, neue Perspektiven zu erlangen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Zurück nach oben