Kontakt für Medienanfragen

Verantwortliche Web & Medien
Melanie Wirz
Tel: +41 44 444 19 18
melanie.wirz@solidar.ch

Medienmitteilungen

Keine Sicherheit ohne Solidarität

– Die von der ETH publizierte Studie «Sicherheit 2023» zeigt einmal mehr, dass die internationale Zusammenarbeit in der Bevölkerung hoch im Kurs steht.
Mehr lesen

Kahlschlag bei der internationalen Zusammenarbeit

– Der Bundesrat hat die Eckwerte der mehrjährigen Finanzbeschlüsse kommuniziert. Für die internationale Zusammenarbeit bedeuten sie eine womöglich drastische Reduktion. Darüber entscheiden wird letztlich das Parlament.
Mehr lesen

Finanzplatz Schweiz hilft Kriegstreibern & Krisenprofiteuren

– Die Schweiz ist hinter den USA der undurchsichtigste Finanzplatz der Welt: Das zeigt der neue Schattenfinanzindex des Tax Justice Network (TJN).
Mehr lesen

12 Punkte im Krieg für den Frieden

– 12 Punkte im Krieg für den Frieden. Die Schweiz braucht keine Aufrüstung, sondern eine umfassende Friedenspolitik.
Mehr lesen

«Anleitung zum Wegschauen»

– «Anleitung zum Wegschauen» – Zivilgesellschaft kritisiert Bundesrat für wirkungslose Verordnung zum Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative.
Mehr lesen

Coronajahr 2020: Solidarität mit Arbeiter*innen weltweit

– Solidar Suisse blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2020 zurück. Trotz den Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie zeigten sich die privaten Spender*innen sehr solidarisch. So konnte Solidar Suisse die Hilfe für notleidende Arbeiter*innen im globalen Süden ausweiten und den Jahresumsatz um 4 Prozent erhöhen.
Mehr lesen

Humanitäre Hilfe nach Erdbeben auf Sulawesi

– Solidar Suisse leistet Nothilfe und unterstützt die Menschen auf Sulawesi mit Notunterkünften und Trinkwasser.
Mehr lesen

Sexuelle Belästigung in der Barbie-Fabrik

– Sexuelle Belästigung in der Barbie-Fabrik
Mehr lesen

Nationalrätin belastet Solidar Suisse mit Falschaussagen

– Nationalrätin belastet Solidar Suisse mit Falschaussagen
Mehr lesen

Schweizer Gemeinden werden immer solidarischer

– Schweizer Gemeinden werden immer solidarischer
Mehr lesen

Superreiche im Milliardenrausch, die Hälfte der Weltbevölkerung wird ärmer

– Superreiche im Milliardenrausch, die Hälfte der Weltbevölkerung wird ärmer
Mehr lesen

Zurück nach oben