Kontakt für Medienanfragen

Verantwortliche Web & Medien
Melanie Wirz
Tel: +41 44 444 19 18
melanie.wirz@solidar.ch

Medienmitteilungen

Medienmitteilung: Ukrainehilfe im Parlament

– Milliarden für die Ukraine: Natürlich muss die Schweiz die Ukraine stärker unterstützen, aber dies darf nicht auf Kosten des Globalen Südens geschehen. Der Nationalrat spielt in dieser dringenden Frage auf Zeit, statt für eine Klärung zu sorgen.
Mehr lesen

Schweizer Allianz gegen SLAPP gegründet

– Ein Zusammenschluss von NGOs und Medienschaffenden will die Schweizer Öffentlichkeit dafür sensibilisieren, dass Wirtschaftsakteure auch in der Schweiz immer mehr Einschüchterungsklagen anstrengen.
Mehr lesen

Internationale Zusammenarbeit: neue Strategie ohne Weitblick

– Alliance Sud kritisiert in ihrer Vernehmlassungsantwort die Pläne des Bundesrats zur Neuausrichtung der internationalen Zusammenarbeit (IZA) 2025–2028. Insbesondere der Finanzrahmen hat katastrophale Folgen für den Globalen Süden.
Mehr lesen

Medienmitteilung: IZA-Strategie des Bundes

– Der Bundesrat hat die Vernehmlassung zur Strategie der internationalen Zusammenarbeit (IZA) 2025-2028 lanciert. Mit der Strategie setzt die Landesregierung auf bewährte Schwerpunkte. Es zeigt sich aber, dass für diese Kontinuität nicht die notwendige Finanzierung bereitgestellt wird.
Mehr lesen

Medienmitteilung: Finanzgipfel in Paris

– In Paris treffen sich Staats- und Regierungschef*innen zum «Summit on a New Global Financing Pact». Ziel des Gipfels ist es, die finanzielle Solidarität mit dem Süden zu stärken, um den Klimawandel und die globale Krise zu bewältigen. Reformen, die das Finanzsystem tatsächlich gerechter machen würden, werden aber nicht lanciert – auch nicht von der Schweiz, die ebenfalls teilnimmt.
Mehr lesen

Medienmitteilung: Es muss nicht in der EZA gespart werden

– Laut einer Studie von Alliance Sud braucht es keine staatliche Schuldenbremse: Der Bund will indes 1,8 Milliarden Franken aus dem Budget für die Entwicklungszusammenarbeit in die Ukraine umleiten.
Mehr lesen

Medienmitteilung: Ja zum Klimaschutzgesetz

– Für einen gerechten Übergang zu einer klimafreundlichen Welt gehört der Klimaschutz in der Schweiz dazu. Deshalb sagen die Entwicklungsorganisationen in der Schweiz Ja am 18. Juni.
Mehr lesen

Medienmitteilung: Nein zur OECD-Mindeststeuer

– Für Solidar Suisse als Mitglied von Alliance Sud ist klar: Die OECD-Mindeststeuer-Vorlage schadet den Ländern des Globalen Südens.
Mehr lesen

Keine Sicherheit ohne Solidarität

– Die von der ETH publizierte Studie «Sicherheit 2023» zeigt einmal mehr, dass die internationale Zusammenarbeit in der Bevölkerung hoch im Kurs steht.
Mehr lesen

Kahlschlag bei der internationalen Zusammenarbeit

– Der Bundesrat hat die Eckwerte der mehrjährigen Finanzbeschlüsse kommuniziert. Für die internationale Zusammenarbeit bedeuten sie eine womöglich drastische Reduktion. Darüber entscheiden wird letztlich das Parlament.
Mehr lesen

Finanzplatz Schweiz hilft Kriegstreibern & Krisenprofiteuren

– Die Schweiz ist hinter den USA der undurchsichtigste Finanzplatz der Welt: Das zeigt der neue Schattenfinanzindex des Tax Justice Network (TJN).
Mehr lesen

12 Punkte im Krieg für den Frieden

– 12 Punkte im Krieg für den Frieden. Die Schweiz braucht keine Aufrüstung, sondern eine umfassende Friedenspolitik.
Mehr lesen

«Anleitung zum Wegschauen»

– «Anleitung zum Wegschauen» – Zivilgesellschaft kritisiert Bundesrat für wirkungslose Verordnung zum Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative.
Mehr lesen

Coronajahr 2020: Solidarität mit Arbeiter*innen weltweit

– Solidar Suisse blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2020 zurück. Trotz den Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie zeigten sich die privaten Spender*innen sehr solidarisch. So konnte Solidar Suisse die Hilfe für notleidende Arbeiter*innen im globalen Süden ausweiten und den Jahresumsatz um 4 Prozent erhöhen.
Mehr lesen

Humanitäre Hilfe nach Erdbeben auf Sulawesi

– Solidar Suisse leistet Nothilfe und unterstützt die Menschen auf Sulawesi mit Notunterkünften und Trinkwasser.
Mehr lesen

Sexuelle Belästigung in der Barbie-Fabrik

– Sexuelle Belästigung in der Barbie-Fabrik
Mehr lesen

Nationalrätin belastet Solidar Suisse mit Falschaussagen

– Nationalrätin belastet Solidar Suisse mit Falschaussagen
Mehr lesen

Schweizer Gemeinden werden immer solidarischer

– Schweizer Gemeinden werden immer solidarischer
Mehr lesen

Superreiche im Milliardenrausch, die Hälfte der Weltbevölkerung wird ärmer

– Superreiche im Milliardenrausch, die Hälfte der Weltbevölkerung wird ärmer
Mehr lesen

Zurück nach oben