Stop Black Friday Petition
Diese Menschen haben unterzeichnet
-
Janine
Vor 24 Tagen -
Gisela
Vor 47 Tagen -
Rafael
Vor 98 Tagen
Fordern Sie mit uns: Stop Black Friday. Denn unter der absurden Konsumorgie leiden Klima, Umwelt, und Millionen von Arbeiterinnen und Arbeitern.
STOP BLACK FRIDAY PETITION
An: Christa Markwalder,
FDP-Nationalrätin und Präsidentin Schweizer Detailhandelsverband
Sehr geehrte Frau Christa Markwalder
Als Präsidentin des Schweizer Detailhandelsverbands Swiss Retail Federation können Sie massgeblich zu mehr globaler Fairness beitragen.
Billigstangebote in der Schweiz haben gravierende negative Folgen in der Welt. Wir befinden uns mitten in einer Klima- und Umweltkrise. Rabattschlachten wie der Black Friday fordern geradezu dazu auf, unverhältnismässig und unüberlegt einzukaufen. Der sinnlose Überkonsum führt jedoch zu noch mehr CO2 und noch mehr Ausbeutung der Natur.
Genauso schädlich ist die Preisdrückerei in den reichen Ländern des Nordens für Millionen von Arbeiterinnen und Arbeitern in den Ländern, wo die Waren produziert werden. Die Schweizer Detailhändler drücken den Preis der Markenhersteller, die drücken den Preis der Produzenten im Süden. Und die drücken den Lohn der Näherin in Kambodscha, die bis zu 90 Stunden pro Woche arbeitet und mit dem Lohn sich und ihre Familie doch nicht ernähren kann.
Wir in den reichen Ländern schwelgen im Überkonsum, der auf der Ausbeutung von Menschen in armen Weltregionen basiert. Das wollen wir ändern. Deshalb fordern wir Sie auf: Verzichten Sie als verantwortungsbewusster Verband ab nächstem Jahr auf die unzeitgemässe Rabattschlacht am Black Friday, denn sie schadet uns allen.
Wir sind uns sicher, dass Sie bei Ihren Verbandsmitgliedern Gehör finden werden. Einige haben bereits erkannt, dass Tiefstpreise schon vor Weihnachten auch aus geschäftlicher Sicht unsinnig sind. Möge der Black Friday 2021 der letzte schwarze Tag für die Arbeiterinnen und Arbeiter in den Produktionsländern sein!
Solidar Suisse
Ja, ich unterschreibe die Petition «Stop Black Friday»
Gerne informieren wir Sie über den weiteren Verlauf der Kampagne.