Humanitäre Hilfe für die Rohingya

Unterstützen Sie jetzt die vom Monsun betroffenen Rohingya!

Beitragsinformationen

Die Rohingya werden von einer weiteren Krise heimgesucht: Heftige Monsunregenfälle haben zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Für die Rohingya-Flüchtlinge, die seit sechs Jahren im überfüllten Flüchtlingslager Kutupalong zusammengepfercht sind, verschlechtern sich die Lebensbedingungen drastisch. Humanitäre Hilfe ist nun überlebenswichtig.

Es geht ums Überleben

Solidar Suisse arbeitet seit 2017 in Bangladesch und unterstützt die Rohingya-Bevölkerung, damit sie ein wenig Autonomie und Würde erlangen kann. Die jetzige Katastrophe führt zu massiver Verschlechterung der Lebensbedingungen in Cox’s Bazar, weshalb wir umgehend reagieren und ein weiteres Hilfsprojekt starten. «Die betroffenen Familien sind vollständig auf humanitäre Hilfe angewiesen. Sie erhalten Nothilfepakete, die Kleidung, Hygieneartikel wie Binden, Kochutensilien und Moskitonetze enthalten», sagt Vera Haag Arbenz. Ziel ist es, die am stärksten gefährdeten Menschen in Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern vor Ort unmittelbar aufzufangen und ihnen Hilfe zukommen zu lassen.

Unmenschliche Lebensbedingungen seit sechs Jahren

Am 25. August jährt sich zum sechsten Mal die Massenflucht der Rohingya aus Myanmar nach gewaltsamen militärischen Repressionen gegen die muslimische Minderheit. Sie suchten Zuflucht in Bangladesch und leben nun im grössten Flüchtlingslager der Welt. Die Armut ist sehr hoch, die Lebensbedingungen der Rohingya sind prekär: Fünf oder mehr Mitglieder einer Familie leben in engen Unterkünften mit einer Fläche von etwa 15 Quadratmetern. Im Alltag mangelt es ihnen an Zugang zu grundlegenden Gütern, an Einkommensquellen, an Sicherheit. Mehr als eine halbe Million Kinder können nicht zur Schule.  

«Wir hoffen, dass die Öffentlichkeit wieder auf diese tragische Situation aufmerksam wird. Die Rohingya kämpfen seit sechs Jahren um ihr Überleben. Sie leben unter unmenschlichen Bedingungen und benötigen dringend nachhaltige Lösungen. Ein Ereignis wie dieses ist für die Rohingya eine Katastrophe und es ist bedenklich, dass diese Krise bei uns in der Schweiz kaum noch thematisiert wird», sagt Vera Haag Arbenz.

Unterstützung für die Rohingya

Tragen auch Sie mit Ihrer Solidarität dazu bei, das Überleben den gefährdeten Menschen zu sichern. Jede Spende zählt und verleiht den Rohingya in Bangladesch eine Stimme.

Ihre Spende zählt!

Beitragsinformationen

Kommentare

0 Kommentare anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben