Die Jugend fördern im Kosovo
Solidar Suisse im Kosovo
Der Kosovo steht wirtschaftlich schlecht da. Die Arbeitslosigkeit ist gross, und die junge Bevölkerung hat kaum berufliche Perspektiven. Mitverantwortlich sind die chronische politische Instabilität und der weit verbreitete Klientelismus, welche die Entwicklung der jungen Demokratie lähmen. Hoffen lässt allerdings der Ausgang der vorgezogenen Parlamentswahl im Februar 2021, bei der die bisherige politische Elite eine schwere Niederlage erlitten und die links-nationalistische Partei Vetevendosje mit ihrem Programm gegen die Korruption gewonnen hat.
Politische Krisen und Arbeitslosigkeit
Im Praktikum Erfahrungen sammeln. © Din Begolli
Die Zukunft gestalten
Solidar Suisse setzt auf die Jugend als Hoffnungsträgerin für das Land. Wir unterstützen sie beim Einstieg in den Arbeitsmarkt: mit Berufsberatung in den Abschlussklassen und am Arbeitsmarkt orientierten Lehrgängen und Praktika in Berufsschulen.
Andererseits führen wir junge Menschen an die Politik heran, indem sie Ideen für Projekte entwickeln und in ihren Städten dafür lobbyieren.
Projekte im Kosovo
Die Jugend fördern im Kosovo heisst, die Zukunft möglich zu machen
Helfen Sie jungen Menschen im Kosovo. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Weg aus der Arbeitslosigkeit und zu konstruktiver, politischer Beteiligung.